|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik im Assembly verschieben
Goosnargh am 21.09.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Product, in dem eine Kinematik liegt, im Assembly Design verschieben. Leider gibt es immer Fehlermeldungen der Constraints in dem Kinematikprodukt.Schon wenn ich das Kinematik Produkt per Anker festsetzen möchte gibts ne Fehlermeldung "Überbestimmt"Kann man Kinematik Produkte nicht verschieben?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt-Kurve, Punkt-auf-Fläche, etc.
zizorro am 15.04.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen! Um Verbindungen, wie Point-on-curve, slide curve, roll curve oder point-on-surface definieren zu können, müssen die entsprechenden Elemente bereits genau aufeinanderliegen. CATIA kann den Abstand nicht automatisch überbrücken. Besteht so ein kleiner Abstand, hilft mir bis jetzt nur, diesen zu messen und dann die Teile über Kompass entlang der Komponenten entsprechend zu verschieben. Das funktioniert aber nicht wirklich, weil wohl sowohl bei der Abstandsmessung, als auch beim Verschieben Ber ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik im Assembly verschieben
corso am 22.09.2005 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Goosnargh,ganz klar, da Deine Kinematik in einem Unterprodukt ist und Du sie schon mal simuliert hast, wird das Unterprodukt automatisch flexibel geschaltet. Das kannst Du ganz einfach an dem violett gewordenen Icon im Strukturbaum erkennen.Flexible Komponenten lassen sich nicht mit Assembly Constraints behaften, da die internen Komponenten, auf die sich die Constraints beziehen würden, bewegen könnten und somit Fehler erzeugen würden. Deswegen bekommst Du auch die von Dir angesprochene Fehlermeldung ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
Procyon am 27.02.2009 um 16:24 Uhr (0)
Heyho,ich will eine Kinematik-Simulation machen, allerdings sind die Parts, die sich bewegen sollen, über diverse Komponenten und Produkte verteilt. Ich habe also ein Gesamtprodukt, da sind dann die Komponenten A, B und C drin und darin sind dann weitere Produkte (die jemand anderes erstellt hat) drin in denen die Parts sind die sich einzeln bewegen müssen.Ich kann zwar immer eine Verbindung zwischen den Parts machen, aber sobald ich mehrere Verbindungen erstellen will geht das nicht mehr. Bei einer Kugelg ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kollisionsanalyse über Simulation?
Mörchen am 07.03.2011 um 23:25 Uhr (0)
Hallo Fiesoduck,Du kannst doch beim Erzeugen der Kollisionsuntsuchung auswählen, was Du untersuchen willst. Wenn Dich die Kollision zwischen Ritzel und Bolzen nicht interessiert, dann solltest du "zwischen 2 Komponenten" (oder so ähnlich, hab kein CATIA da) einstellen und eben nur das Ritzel und den Zahnkranz in die Kollisionsuntersuchung reinnehmen. Also liegt das Problem eigentlich nicht in der Kinematik, sondern bei der richtigen auswahl der Kollisionsuntersuchung beteiligten Komponenten.--------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Shuttle/Track mit Fitting
thomasacro am 21.03.2007 um 10:10 Uhr (0)
Das ist schon richtig. automatisch setzt er sich auf diesen shuttlepunkt. dies ist aber nicht der schwerpunkt, sondern der mittelpunkt des zuerst angewählten teils bei der Shuttleerzeugung.a) möchtest du diesen kleinen kompass verschieben, gehe in die shuttleerstellung, wähle dort unter MOVE nicht SHUTTLE sondern AXIS. dann kannst du mit dem großen den kleinen kompass verschieben.b) kannst aber den großen kompass auch verschieben um den drehpunkt zu ändern indem du ihn am roten punkt greifst und ihn auf de ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bedingungen zwischen Komponenten
Ammpexx am 19.06.2011 um 14:54 Uhr (0)
Hallo.Ich weiß nicht, ob so ein Eintrag schon existiert, da ich leider nicht genau weiß, wonach ich suchen soll..Also ich habe folgendes Problem: In meiner Baugruppe befinden sich Unterbaugruppen, welche dann einzelne Komponenten (also Parts) enthalten. Soweit so klar. Nun möchte ich einen Mechanismus erstellen, der einzelne Komponenten der Unterbaugruppen benutzt. Ich kann verschiedene Joints aber immer nur zwischen den Baugruppen selbst und nicht deren enthaltenen, einzelnen Teilen vergeben. Auch mit "im ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Entwurfsmodus
mboesherz am 12.02.2003 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Catrin! Ich habe keine Beziehungen zwischen den einzelnen Komponenten, da es sich hier um eine DMU Untersuchung handelt. Es sind nur vorhandene Komponenten (V4 Daten)in einem Produkt zusammengespielt. Im Entwurfsmodus zeigt er mir dabei auch alle Schnitte etc.an. Im Darstellungsmodus dagegen nur die Flächen. Da ich für die Untersuchung nur die Flächen (Solids) brauche ist es unübersichtlich wenn noch alle Schnitte zu sehen sind. Das Problem ist, das bei einigen Rechnern die Daten nach Knoten aktivier ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismus mit Unterbaugruppen
Ammpexx am 19.06.2011 um 21:07 Uhr (0)
Hallo.Ich weiß nicht, ob so ein Eintrag schon existiert, da ich leider nicht genau weiß, wonach ich suchen soll..Also ich habe folgendes Problem: In meiner Baugruppe befinden sich Unterbaugruppen, welche dann einzelne Komponenten (also Parts) enthalten. Soweit so klar. Nun möchte ich einen Mechanismus erstellen, der einzelne Komponenten der Unterbaugruppen benutzt. Ich kann verschiedene Joints aber immer nur zwischen den Baugruppen selbst und nicht deren enthaltenen, einzelnen Teilen vergeben. Auch mit "im ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
Roebert am 21.08.2006 um 07:07 Uhr (0)
Hallo!Also Part 2 ist drehbar und verschiebar gegenüber Part 1 (fix) gelagert.Part 3 ist fest mit Part 2 verbunden (Rigid Join).Es lassen sich also Part 3 und Part 2 gemeinsam drehen und verschieben.Das soll einfach mal so sein. Jetzt möchte ich aber dass wenn die rote Linie vom Part 3 durch Drehung genau auf der roten Linie vom Part 4 liegt sich Part 4 und Part 3 (Part 2 natürlich auch mit) gemeinsam durch einen Prismatic Join nur verschieben lässt.Ist bestimmt nicht leicht zu verstehen.GrussRobert
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Aktualisierung fehlgeschlagen
Matthias42 am 14.02.2008 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit einem Mechanismus. Da die Erzeugung von diesem nicht geklappt hat, wollte ich nun erstmal die Teile mit normalen Verbindungen (Assembly) zusammenfügen (siehe Anhang). Leider kommt bei dem Versuch, die letzte Verbindung zu aktualisieren die Meldung: System überbestimmt bzw. inkonsistent. Anscheinend versucht Catia nun das Bauteil, an dem der Greifarm befestigt werden soll zu verschieben und nicht den Zylinder und den Arm.Die Komponente, die Catia versucht zu verschieben um die let ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
Roebert am 20.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo CEROG!Anbei ein Foto von meinem Problem. Das grüne Part 3 kann sich durch den Cylindrical Join mit Part 2 (braun) drehen und verschieben. Part 1 ist fix und mit einem Rigid Join mit Part 2 verbunden.Das gelbe Part 4 soll sich nun mit dem grünen Part 4 gemeinsam nur dann verschieben (also keine Drehung) wenn die beiden roten Linien die senkrecht zu dem Kreisbogen genau aufeinanderliegen (oder wenn das grüne Part 3 einen bestimmten Drehwinkel hat) Ich hoffe es ist verständlich :-)Wie kann ich das irgen ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem beim ausführen der Kinematic simulation
catz am 12.10.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hi,ich vermut Ihr 2 habt deutlich mehr erfahrung mit V5 KIN. Aber solche Beobachtungen hab ich noch nicht gemacht.Frage: Liegen die 272 Parts alle untereinander in der ersten Ebene des Produktes? Und bewegen sich alle irgendwie zueinander?Ich machs immer so: Ich erstelle (meine quck&dirty lösung) verschiedene Komponenten in derster Ebene des Catprodukts und benenne diese entsprechend ihrer Funktion: Fix, Arm1, Arm2, ..... .Dann sortiere ich die CATParts in diese Komponenten ein. Dann erstelle ich in jeder ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |